Manon, Margrit Jäggli, 1974
Was kann er uns heute noch sagen, der schmerzgetrübte Blick der Lucretia, gemalt um 1530 von Cornelis Bazelaere? Wenn sich Ferdinand Hodler 1917 – im Jahr vor seinem Tod – selbst im Spiegel fixiert hat, so schaut er heute uns prüfend an. Auch in den neuen Medien bleiben Blicke zentral: In fotografischen Selbstinszenierungen paraphrasieren Manon und Urs Lüthi gesellschaftliche Rollenbilder, zugleich nehmen sie die klassische Tradition der Reflexion im Selbstporträt auf. Die Videos von Keith Sonnier, Pipilotti Rist und Candice Breitz analysieren das zeitgenössische Körpergefühl und die Stellung des Individuums in der modernen Gesellschaft.
Meister mit dem Papagei, Lucretia, um 1530. | © Foto: Stefan Rohner
Candice Breitz, Becoming Julia, 2001
Pipilotti Rist, Der TV-Lüster, Detail, 1992
In unserer Epoche überbordender Bildkommunikation wird augenfällig: Blicke überbrücken Zeiten. Aus der Vergangenheit kommend, vermögen sie Gegenwarten zu schaffen. Sie kommunizieren innerhalb des Kunstwerks, bestimmen Richtungen, stellen Beziehungen her und konstruieren damit Räume nach innen wie nach außen. Sie konfrontieren uns mit Geschichten oder sie richten sich direkt auf uns Heutige.
Ulrich Wilhelm Züricher, Selbstbildnis, 1907, Schenkung Arnold Mettler-Specker
Thomas van Apshoven, Kunstkammer mit dem Maler David Teniers, 1651 | © Foto: Sebastian Stadler
Pablo Picasso, Le peintre et son modèle, 2. März 1963 | © Foto : Sebastian Stadler
Die Ausstellung Blicke aus der Zeit bringt Werke aus der Sammlung epochenübergreifend in neue Konstellationen, lässt Augen schweifen und Blicke sich treffen – aus den Bildern heraus und in die Bilder hinein: von der Ikone des Christus Pantokrator über Federico Baroccis frühchristlichen Märtyrer bis zu Auguste Renoirs impressionistisch gemaltem Kleinkind und den Bildnissen der zeitgenössischen Fotografie und Videokunst.
Kuratoren: Lorenzo Benedetti und Matthias Wohlgemuth
Manon, Margrit Jäggli, 1974
Das Mandylion, Russland um 1800 | © Foto: Sebastian Stadler
Kunstmuseum St.Gallen
Blicke aus der Zeit – Sammlungsperspektiven I
27. März 2021 – 24. April 2022
Der Beitrag Mit anderen Augen erschien zuerst auf Quality Magazine.